
Ihre Spenden fließen zu 100 % in die Projekte.
Sämtliche Verwaltungskosten und sonstige Kosten werden durch hierfür bestimmte zusätzliche Spenden von Vereinsmitgliedern oder Förderern des Freundeskreises Nepal e.V. finanziert.
25. Mai 2015 - Aktuelle Informationen aus Karthali und Naikap
Karthali
Aus Karthali und den umgebenden Dörfern erreichen uns erneut schockierende Informationen. Die Situation dort hat sich durch Nachbeben und heftige Gewitter noch verschlechtert.
Weitere Häuser sind zusammengebrochen – darunter auch die Dorfschule, von der jetzt nur noch ein Trümmerhaufen übrig ist. Auch der Weg nach Karthali ist durch Erdrutsche wieder blockiert.
Gleichzeitig beginnen die Menschen ihre Felder für die Reis-Auspflanzung vorzu-bereiten – auch auf die Gefahr hin, dass weitere Erdrutsche ihre Arbeit und das Saatgut vernichten. Ihnen bleibt keine Wahl, wenn sie zu lange warten, werden sie im Winter keine Nahrungsmittel haben.
Die Menschen benötigen weiterhin dringend direkte Hilfe für ausreichende Ernährung und wettergeschützte Unterkünfte.
Naikap, Bright Future School
In der Bright Future School wurde mit den notwendigsten Reparaturen begonnen.
Die Arbeiten gehen gut voran, so dass in Kürze in vielen Klassenzimmern und auf dem Schulhof der Unterricht wieder aufgenommen werden kann.
Thomas Rindle, Architekt aus Dortmund, der zur Zeit in Kathmandu die Verteilung der transportablen Wasseraufbereitungsanlagen organisiert, hat die Bright Future School besucht und aktuelle Fotos von den Reparaturarbeiten geschickt.
Wasseraufbereitung
Ein Wasserrucksack (PAUL) steht jetzt auch der Bright Future School zur Verfügung. Drei weitere für Region Karthali sollen in den nächsten Tagen vom Zoll freigegeben werden. Wir bemühen uns um Lieferung weiterer PAULs.
Dieser Artikel wurde bereits 4915 mal angesehen.